Abkürzungsverzeichnis – L
So behalten Sie den Durchblick im Abkürzungs-Dschungel beim Autokauf:
Leder, LRS, Lima, LMAluF / LMF , LR, LRA, LSP, LWR
Leder = Lederausstattung
Die Innenausstattung und / oder die Sitze sind aus Leder.
LRS = langer Radstand
Der Radstand ist der Abstand zwischen der Vorder- und Hinterachse.
Lima = Lichtmaschine
Die Lichtmaschine versorgt die elektrischen Geräte im Fahrzeug mit Energie und lädt die Batterie auf.
LMAluF / LMF = Leichtmetallfelgen
Umgangssprachlich bezeichnet die Felge das Rad eines Fahrzeugs. Es können Leichtmetallfelgen und Stahlfelgen unterschieden werden. Leichtmetallfelgen sind beliebt, da sie als optisch schöner wahrgenommen werden. Sie werden aus Aluminium und selten aus Magnesium-Legierungen hergestellt.
LR = Lenkrad, Leder LR, Sport LR
Lenkräder gibt es in unterschiedliche Ausführungen und Arten.
LRA = Laderaumbedeckung
Eine Laderaumabdeckung dient als Sichtschutz für Gegenstände im Laderaum. Sie verhindert außerdem das Verrutschen von Gegenständen in den Fahrerraum.
LSP = Lautsprecher
Lautsprecher übertragen die Akustischen Signale des Radios oder Cd-Players in den Innenraum des Wagens.
LWR = Leuchtweitenregelung
Bei unterschiedlichen Beladungszuständen des Fahrzeugs verändert sich die Höhe des Fahrzeugs. Um die Blendung des Gegenverkehrs zu verhindern, werden durch die Leuchtweitenregelung die Reflektoren reguliert.